Vita
AWARD
2021 Der Zauberberg | Theatertreffen
2019 Nominierung (mehrfach) als Schauspielerin des Jahres (Theater Heute)
2013 Krieg und Frieden | Theatertreffen
FILM / CINEMA
2021
Tamara
| cine film | Director: Jonas Walter
Liebesdings
| cine film | Director: Anika Decker
TV
2020
Tatort Franken - Wo ist Mike?
| TV-line | Director: Andreas Kleinert
Soko Wismar - Asche zu Asche
| TV-series | Director: Oliver Dommenget
2018
Notruf Hafenkante
| TV-series | Director: Daniel Drechsel-Grau
2012
Soko Leipzig - Preis der Freiheit
| TV-series | Director: Oren Schmuckler
2011
Soko Leipzig - Stilbruch
| TV-series | Director: Oren Schmuckler
2010
Ihr mich auch
| TV-movie | Director: Hans-Günter Bücking
2009
Tatort Niedersachsen - Es wird Trauer sein und Schmerz
| TV-line | Director: Friedemann Fromm
London, Liebe, Taubenschlag II
| TV-movie | Director: Michael Keusch
2008
London, Liebe, Taubenschlag
| TV-movie | Director: Michael Keusch
2006
Ein starkes Team - Hungrige Seelen
| TV-line | Director: Markus Imboden
90 DB
| TV-movie | Director: Sathyan Ramesh
Nur ein bißchen schwanger
| TV-movie | Director: Lars Montag
2005
Tornado
| TV-movie | Director: Andreas Linke
THEATRE
2020
Deutsches Theater Berlin |
"Der Zauberberg" (Insz.: Sebastian Hartmann), "4.48 Psychose" (Insz.: Ulrich Rasche)
2019
Deutsches Theater Berlin |
"Lear/ Die Politiker" (Insz.: Sebastian Hartmann), "Schuld und Sühne" (Insz.: Sebastian Hartmann), "Die Umsiedlerin" (Insz.: Kühne/Kuttner)
2018
Deutsches Theater Berlin |
"Hunger. Peer Gynt" (Insz.: Sebastian Hartmann), "In Stanniolpapier" (Insz.: Sebastian Hartmann), "Ulysses" (Insz.: Sebastian Hartmann)
2017 - 2016
Deutsches Theater Berlin |
"Das Missverständnis" (Insz.: Jürgen Kruse), "Gespenster" (Insz.: Sebastian Hartmann), "König Ubu" (Insz.: András Dömötör), "Der thermale Widerstand" (Insz.: Matthias Rippert)
2016 - 2013
Schauspiel Frankfurt |
u. a. "Der alte Affe Angst" (Insz.: Ersan Mondtag), "Leonce und Lena" (Insz.: Jürgen Kruse), "Was ihr wollt" (Insz.: Jorinde Dröse), "Macbeth" (Insz.: Dave St. Pierre), "Je t'Adorno" (Insz.: René Pollesch), "Draußen vor der Tür" (Insz.: Jürgen Kruse)
2013 - 2010
Centraltheater Leipzig |
u. a. "Nostalgia" (Insz.: Alexander Eisenach), "Krieg und Frieden" (Insz.: Sebastian Hartmann), "Schuld und Sühne" (Insz.: Martin Laberenz), "Fanny und Alexander" (Insz.: Sebastian Hartmann), "Pension Schöller" (Insz.: Sebastian Hartmann)
2009
Schauspielhaus Bochum |
"Frühlings Erwachen" (Insz.: Annette Pullen)
2007 - 2006
P 14 - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin |
Diverse Produktionen (Regie u. a. Dimiter Gotscheff, Ze Celso, Sergio Machado)
TRAINING
2011 - 2007
Westfälische Schauspielschule Bochum
Skills
LOCATION
Berlin
BORN 1985
HEIGHT 175 cm
COLOUR OF EYES brown
HAIR COLOUR brown
LANGUAGES
English (good) | French (good)
DIALECTS
Berlinese
SPORTS
fencing | handball
SINGING VOICE
set-pattern dance
LICENCE
motorcar
News
2023-06-01
Preis fuer die beste darstellerische Leistung
Linda Poeppel hat im Rahmen des Neiße Filmfestivals einen Preis fuer die beste darstellerische Leistung fuer die Titelrolle in dem Kinofilm "Tamara" erhalten. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem sehr verdienten Preis.
Preis fuer die beste darstellerische Leistung
Linda Poeppel hat im Rahmen des Neiße Filmfestivals einen Preis fuer die beste darstellerische Leistung fuer die Titelrolle in dem Kinofilm "Tamara" erhalten. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem sehr verdienten Preis.
2023-05-09
TAMARA auf dem Filmkunstfest MV
Der FOERDERPREIS "GEDREHT IN MV", gestiftet von der MV Filmfoerderung GmbH und der MV Film Commission, ging an TAMARA von Jonas Ludwig Walter, mit Linda Poeppel in der Titelrolle. Preis-Patin Laura Laabs in ihrer Begründung: "Letztlich stellt TAMARA die Frage nach dem Eigentum dieser Gesellschaft und schlägt eine gedankliche und materielle Umverteilung vor - und das ist poetischer Radikalismus. Lieber Jonas Ludwig Walter, vielen Dank für diesen Film."
TAMARA auf dem Filmkunstfest MV
Der FOERDERPREIS "GEDREHT IN MV", gestiftet von der MV Filmfoerderung GmbH und der MV Film Commission, ging an TAMARA von Jonas Ludwig Walter, mit Linda Poeppel in der Titelrolle. Preis-Patin Laura Laabs in ihrer Begründung: "Letztlich stellt TAMARA die Frage nach dem Eigentum dieser Gesellschaft und schlägt eine gedankliche und materielle Umverteilung vor - und das ist poetischer Radikalismus. Lieber Jonas Ludwig Walter, vielen Dank für diesen Film."