Vita
AUSZEICHNUNGEN
2022 Einladung "virtuelles Nachkritik-Theatertreffen" Top-10 Inszenierung "Pfisters Muehle"
2019 Martin-Linzer-Theaterpreis 2019, Ensemble für herausragende kuenstlerische Leistung
FILM / KINO
2019
Geben und Nehmen
| Kurzfilm | Regie: Andreas Hettmanczyk
2015
Walz
| Regie: Dominik Cermann
2014
Sekundenschlaf
| Kurzfilm | Regie: Marc André Misman
TV
2013
Tatort Saarbrücken - Weihnachtsgeld
| TV-Reihe | Regie: Zoltan Spirandelli
2010
Tatort Köln - Unter Druck
| TV-Reihe | Regie: Herwig Fischer
THEATER
heute - 2017
Staatstheater Braunschweig |
| Insz.: F. Bruckner, C. Mehler, J. Wesemueller, C. Dien, U. Arnold, R. David, D. Castillo, u.a.
2017
Staatstheater Braunschweig |
"Moby Dick" (Insz. Tim Tonndorf)
2016 - 2013
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken |
"Romeo und Julia" von William Shakespeare (Insz.: Daniel Pfluger), Rolle: Romeo | "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht (Insz.: Martin Nimz) | "Der Flaschenteufel" von Robert Louis Stevenson (Insz.: Christoph Diem) | "Das Geld" von Emile Zola (Insz.: Dagmar Schlingmann), Rolle: Hamelin | "Die Reise nach Petuschki" von Wenedikt Jerofejew (Insz.: Laura Linnenbaum) | "Don Carlos" von Friedrich Schiller (Insz.: Christoph Diem), Rolle: Marquis Posa | "Die Vögel" von Aristophanes (Insz.: Thomas Schulte-Michels) | "Sein oder Nichtsein" von Nick Whitby (Insz.: Deborah Epstein), Rollen: Walowski / Fleischer | "Blick zurück im Zorn" von John Osborne (Insz.: Martin Nimz), Rolle: Cliff
2013 - 2010
Volkstheater Wien |
"Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift" von Tony Kushner (Insz.: Elias Perrig), Rolle: Eli Wolcott | "Urfaust" von Johann Wolfgang von Goethe (Insz.: Enrico Lübbe), Rolle: Valentin | "Jagdszenen aus Niederbayern" von Martin Sperr (Insz.: Shirin Khodadadian), Rolle: Rovo | "Magic Afternoon" von Wolfgang Bauer (Insz.: Milos Lolic, Nestroypreis 2012), Rolle: Joe | "Punk Rock" von Simon Stephens (Insz.: Shirin Khodadadian), Rolle: Nicholas Chatman | "Illegal" von Björn Bicker (Insz.: Susanne Egger), Rolle: Mann 1
2009 - 2008
BAT Studiotheater Berlin |
"Adam Geist" von Dea Loher (Insz.: Bastian Klang, Christoph Sommerfeld), Rollen: Dealer / Erich / Unteroffizier | "Verführbarkeit auf beiden Seiten" von Marivaux (Insz.: Mathias Günther), Rolle: Arlequin
WERBUNG
2021
PVS - Arbeitsalltag
AUSBILDUNG
2010 - 2006
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin
Skills
WOHNORT
Braunschweig
GEBOREN 1986
GRÖSSE 178 cm
AUGENFARBE braun
HAARFARBE braun
SPRACHEN
Englisch (gut) | Französisch (Grundkenntnisse) | Spanisch (Grundkenntnisse)
DIALEKTE
Sächsisch (H) | Berlinerisch | Wienerisch | Norddeutsch
INSTRUMENTE
Mundharmonika | Gitarre | Klavier
SPORTARTEN
Akrobatik | Basketball | Fechten | Fußball | Reiten
TANZAUSBILDUNG
Tango | Walzer | Barocktanz | Irish Dance | Polka
STIMME
Bariton
FÜHRERSCHEIN
Pkw
WEITERE FÄHIGKEITEN
Clownerie | Pantomime